Lichtdurchlässigkeit
Insektenschutz
Hersteller: | Schlotterer |
---|---|
Produkt: | Insektenschutz |
- Effektiver Schutz gegen Insekten.
- Gute Sicht nach draußen.
- Garantiert hohe Lichtdurchlässigkeit.
- Insektenschutz mit Pollenschutz kombinierbar.
SCHLOTTERER Insektenschutz
Der passende Insektenschutz-Rahmen nach Maß – für jedes Fenster oder Türe
Ob aus Kunststoff, Alu oder Holz, ob eckig oder rund: die Insekten-und Pollenschutzsysteme von Schlotterer sind für jeden Fenstertyp erhältlich. Die Profile werden aus hochwertigem Aluminium individuell maßgefertigt und bilden den perfekten Rahmen für eine Vielzahl an unterschiedlichen Gewebearten. Die Insektenschutzsysteme sind als eigenes Element oder kombiniert mit Rollläden oder Raffstoren erhältlich.

Ausführungen
- Plissee-Türe
- Spannrahmen
- Drehrahmen
- Schieberahmen
- Rollo
Plissee-Türe
Unsere Plissee-Insektenschutz-Türen sind eine neue platzsparende Alternative. Sie sind auch für die Montage in die Lichte von Hebe-Schiebetüren bestens geeignet. Durch die kompakte Bauweise mit Gewebe-Kit und Clip-Befestigung sind sie vom Fachmann schnell und einfach montiert.
Flache, aufklebbare Führungsschienen ermöglichen eine barrierefreie Lösung für Ihre Terrassen- oder Balkontür. Ein Insektenschutz-Plissee ist vor allem dann eine geeignete Lösung, wenn Sie sich trotz wenig Platz eine stabile Rahmen-Konstruktion wünschen.
Drehrahmen
Insektenschutz-Drehrahmen sind flexibel einsetzbar, eignen sich aber besonders für Außentüren wie auf Terrassen, Balkonen und in Wintergärten. Auf Wunsch auch mit Katzenklappe.
NEU: Der innovative Insektenschutz Drehrahmen wurde optimiert und neu konstruiert. Entdecken Sie im Video viele neue Features wie den praktischen Türschließer, Dämpfungsprofile und die höhenverstellbaren Scharniere für ein leichteres Handling.
Schieberahmen
Die stabile Konstruktion für große, mehrflügelige Türen oder ganze Fensterfronten. Schieberahmen sind besonders platzsparend und eignen sich somit
Mehr Komfort: Entdecken Sie im Video den innovativen Insektenschutz Schieberahmen. Der Schieberahmen bietet viele Features für eine leichte und komfortable Bedienung.
Insektenschutz im Wohnraum – ganz ohne Chemie
Hell erleuchtete Räume und offene Fenster sind die perfekte Einladung für Insekten. Um sich vor den kleinen Quälgeistern zu schützen, greifen viele Menschen zu Chemie. Doch Mückensprays oder Gelsenstecker können die Gesundheit belasten. Insektenschutzgitter – vielen auch als Fliegengitter bekannt – sind eine schadstofffreie, wirkungsvolle und dauerhafte Alternative.
Hohe Licht- und Luftdurchlässigkeit
Die hochwertigen Gewebearten lassen viel Frischluft ins Haus und sorgen gleichzeitig für eine gute Sicht nach draußen.
Keine Insekten im Haus
Halten Sie unerwünschte Gäste wie Wespen, Gelsen, Fliegen oder Spinnen fern.
Entspannte Nächte für Sie und Ihre Liebsten
Ein Insektenschutz sorgt für einen entspannten und erholsamen Schlaf.
Unbesorgt lüften – auch bei Heuschnupfen
Das spezielle Pollenschutzgewebe von Schlotterer macht aus einem herkömmlichen Fliegengitter einen effektiven Pollenschutz.
Hochwertige Insektenschutz-Gewebe
- Transparentgewebe
- Pollenschutzgewebe
- Standard Insektenschutzgewebe
- Haustiergewebe
- V2A-Stahlgewebe
V2A-Stahlgewebe
Das funktionale Insektenschutzgitter für erhöhte Beanspruchung schützt vor Insekten aber auch Nagern und Kleinsäugetieren. Es ist vielseitig einsetzbar und darüber hinaus leicht zu reinigen. Gewebeart für Räume mit hohem Hygienebedarf z.B. in Betriebsküchen. Für alle Insektenschutzprodukte außer Rollos und Plissee geeignet.
Transparentgewebe
Mehr Licht, bessere Durchsicht
Das Transparentgewebe hat einen Öffnungsfaktor von 78 % und lässt somit mehr Tageslicht herein – im Vergleich zu einem herkömmlichen Fiberglas Gewebe. Zudem bietet es eine verbesserte Durchsicht. Sowohl von innen als auch von außen ist das Insektenschutzsystem kaum wahrnehmbar.
Mehr Luft
Das Transparentgewebe hält Insekten draußen, nicht jedoch die Luft. Im Vergleich zu einem herkömmlichen Fliegengitter aus Fiberglas Gewebe ist der Luftdurchfluss höher. Gerade im Sommer bedeutet das eine wesentlich effizientere Kühlung der Wohnräume beim nächtlichen Lüften. Die Luftdurchlässigkeit wurde nach der Norm DIN EN ISO 9237 (1995-12) geprüft.
Transparentgewebe
Standardgewebe
Lichtdurchlässigkeit
Transparentgewebe
Luftdurchlässigkeit
Standardgewebe
Luftdurchlässigkeit